Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

von Anker treiben

См. также в других словарях:

  • Anker (2), der — 2. Der Anker, des s, plur. ut nom. sing. Diminutivum Ankerchen. 1) Ein bekanntes mit Widerhaken versehenes Werkzeug, die Schiffe stehend zu machen. Den Anker werfen, auswerfen, oder fallen lassen, ihn seiner eigenen Schwere überlassen, damit er… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anker [1] — Anker, ein eigenartig geformter eiserner Haken oder Doppelhaken, der, an einer langen Kette oder einem Seile befestigt, namentlich dazu dient, schwimmende Körper am Grunde festzuhalten. Er besteht in seiner ursprünglichen Form (Fig. 1) aus dem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anker [1] — Anker (Schiffsw.), eisernes Werkzeug zum Festhalten des Schiffes durch Einhaken auf dem Meeresgrunde. Der A., welcher von besonderen Schmieden (Ankerschmieden) verfertigt wird, besteht aus einer starken eisernen Stange (Ankerruthe, Ankerstange,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anker — Anker, aus Eisen geschmiedetes Werkzeug, das von einem Schiffe mittels einer Kette oder eines Taues in die Tiefe gelassen wird, sich vermöge seiner Gestalt und Schwere im Grunde eingräbt und dadurch das Schiff festhält, besteht aus dem Schaft und …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Anker — Abspannung; Läufer * * * An|ker [ aŋkɐ], der; s, : schweres eisernes Gerät, das vom Schiff an einer Kette oder einem Tau auf den Grund eines Gewässers hinabgelassen wird und das Schiff an seinem Platz festhält: den Anker auswerfen, einholen; den… …   Universal-Lexikon

  • Anker — 1. An zwei Ankern steht ein Schiff fester als an einem. Engl.: Good riding at two anchors, men have told, for if one break the other may hold. Lat.: Ancoris duabus niti bonum est. Ung.: Két istáphoz jó támaszkodni. 2. Auf zwei Ankern ruht sich s… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nikolaos von Myra — Nikolaus von Myra (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294) Nikolaus von Myra, griech. Νικόλαος Μυριώτης, (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365), wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als griechischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus von Myra — (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294) Nikolaus von Myra (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365[1]), dessen griech. Name Νικόλαος Μυριώτης „Sieg(reich)er des Volkes“ (aus νικάω und λάος) bedeutet, ist einer der …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht in der Bucht von Bergen — Teil von: Englisch Niederländischer Krieg (1665–1667) Colorierter Stich von Arnold Bloem …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Vagen — Schlacht in der Bucht von Bergen Teil von: Englisch Niederländischer Krieg (1665–1667) Colorierter Stich von Arnold Bloem (1670) …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Vågen — Schlacht in der Bucht von Bergen Teil von: Englisch Niederländischer Krieg (1665–1667) Colorierter Stich von Arnold Bloem (1670) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»